Pogo
Was ist Pogo?
Pogo ist ein energetischer Tanzstil, der in der Punk- und Heavy Metal-Szene verbreitet ist. Dieser Tanzstil entstand in den 1970er Jahren während des Aufstiegs der Punk-Rock-Bewegung, insbesondere bei Konzerten in New York und London. Der Name "Pogo" leitet sich von der Bewegung ab, die an das Auf- und Abspringen auf einem Pogo-Stick erinnert. Der Tanz ist charakterisiert durch das springende, auf- und abbewegende Verhalten der Teilnehmer, oft begleitet von wilden Armbewegungen und gelegentlichem Anrempeln der umliegenden Tänzer.
Ursprung und Entwicklung
Der Pogo-Tanz entstand in der Mitte der 1970er Jahre und wird häufig den frühen Punks der britischen Szene zugeschrieben. Ein bekanntes Beispiel ist Sid Vicious von den Sex Pistols, der den Tanz angeblich erfand, um Nicht-Punks auf Konzerten zu attackieren. Diese rohe, ungezügelte Tanzweise passte perfekt zur rebellischen und energiegeladenen Natur der Punk-Musik und bot den Fans eine Möglichkeit, ihre Energie und Frustrationen auf physische Weise auszudrücken.
Ungeschriebene Gesetze des Pogo-Tanzes
Trotz des chaotischen Erscheinungsbildes von Pogo gibt es innerhalb der Szene wichtige ungeschriebene Regeln, um Sicherheit und Respekt zu gewährleisten:
-
Ellbogen und Arme kontrollieren: Vermeide es, mit den Ellenbogen zu schwingen oder wild mit den Armen zu fuchteln, um Verletzungen anderer Tänzer zu verhindern.
-
Hilfsbereitschaft: Wenn jemand hinfällt, hilfst du ihm oder ihr sofort auf. Wenn jemand raus will, hilfst du ihm oder ihr dabei. Natürlich hilfst du auch gerne, wenn dich einfach jemand im Pogo darum bittet.
-
Respekt vor dem persönlichen Raum: Trotz der engen und chaotischen Umgebung solltet ihr darauf achten, den persönlichen Raum anderer zu respektieren und nicht zu aggressiv zu werden.
-
Kollisionsakzeptanz: Kollisionen sind unvermeidlich und sollten als Teil des Erlebnisses akzeptiert werden. Diese Begegnungen werden oft mit einem Lächeln oder einer Entschuldigung beendet.